Wer von euch schon einmal davon geträumt hat, einen Blick hinter die Kulissen der antiken Welt zu werfen? Eine Reise durch die Zeit, die uns mitten in das Herz des alten Ägypten führt? Dann ist der Unfinished Obelisk in Aswan genau das richtige Ziel für euch. Dieser gigantische, unvollendete Steinblock, der direkt aus dem Granit-Steinbruch Assuan gebrochen wurde, erzählt eine Geschichte voller Faszination und Ingenieurskunst.
Stell dir vor: Ein riesiger Obelisk, über 42 Meter lang, 1300 Tonnen schwer – ein wahrer Gigant der Antike! Doch dieser Koloss blieb unvollendet. Warum? Die Antwort liegt in den komplexen Verfahren der Steinbearbeitung im alten Ägypten verborgen.
Ein Blick in die Vergangenheit: Wie entstanden die Obelisken?
Die Errichtung eines Obelisken war eine Meisterleistung des antiken Ingenieurwesens. Zunächst wurde ein riesiger Granitblock aus dem Steinbruch gebrochen und grob bearbeitet. Anschließend wurde der Block auf eine hölzerne Plattform gehoben, um ihn zu formen und die typische pyramidenförmige Spitze zu schaffen.
Doch bei diesem Obelisk blieb der Prozess mitten in der Bearbeitung stehen. Möglicherweise führten technische Schwierigkeiten oder fehlende Ressourcen zum Abbruch des Projekts. Was auch immer den Grund gewesen sein mag, der Unfinished Obelisk ist heute ein eindrucksvolles Zeugnis der technischen Fähigkeiten und des Ehrgeizes der alten Ägypter.
Der Unfinished Obelisk – Ein Muss für jeden Ägypten-Reisenden
Ein Besuch des Unfinished Obelisks bietet eine einzigartige Möglichkeit, die Geschichte und Kultur des alten Ägypten hautnah zu erleben. Die riesigen Dimensionen des unvollendeten Blocks lassen einen tief in die Zeit der Pharaonen eintauchen. Man kann sich kaum vorstellen, welche Muskelkraft und Präzision den Steinmeistern zur Bearbeitung dieses Kolosss erforderlich waren.
Was dich erwartet: Faszinierende Einblicke
-
Einzigartige Architektur: Der Unfinished Obelisk ist nicht nur ein beeindruckendes Zeugnis der antiken Baukunst, sondern auch eine einzigartige architektonische Skulptur.
-
Direkter Blick in die Steinmetzwerkstatt: Der Obelisk befindet sich direkt im Steinbruch Assuan und bietet einen direkten Einblick in die Arbeitsweise der alten ägyptischen Steinmetze.
-
Historischer Hintergrund: Vor Ort gibt es zahlreiche Informationstafeln, die den historischen Hintergrund des Obelisks und die Techniken seiner Entstehung detailliert erklären.
Praktische Tipps für deinen Besuch
Der Unfinished Obelisk ist das ganze Jahr über geöffnet.
- Öffnungszeiten: Täglich von 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr
- Eintrittspreise: ca. 20 ägyptisches Pfund (etwa 1 Euro)
Entdecke Assuan – Die Stadt am Nil
Aswan, die südlichste Stadt Ägyptens, liegt malerisch an den Ufern des Nils. Sie ist bekannt für ihre beeindruckende Landschaft, ihre historischen Sehenswürdigkeiten und ihren entspannten Charme.
Neben dem Unfinished Obelisk gibt es in Aswan noch viele weitere Sehenswürdigkeiten zu entdecken:
- Die Philae-Tempel: Diese Tempelanlage auf der Insel Agilkia wurde im 20. Jahrhundert aus ihrem ursprünglichen Standort an den Ufern des Nils gerettet, nachdem die Errichtung des Assuan-Staudamms drohte, sie unter Wasser zu setzen.
- Der Hohe Staudamm von Aswan: Der beeindruckende Staudamm ist eine technische Meisterleistung und bietet einen atemberaubenden Blick auf den Nil.
Reisetipps für Aswan:
Tipps | Beschreibung |
---|---|
Beste Reisezeit | Oktober bis April (angenehme Temperaturen, wenig Regen) |
Unterkunft | In Aswan gibt es eine Vielzahl von Hotels und Pensionen in verschiedenen Preisklassen. |
Transport | Innerhalb der Stadt kann man mit Taxis oder Minibussen fahren. |
Essen | Probieren Sie unbedingt das lokale Essen wie Ful Medames, Koshari oder Molokhia. |
Der Unfinished Obelisk ist mehr als nur ein riesiger Steinblock. Er ist ein Fenster in die Vergangenheit, ein Symbol der menschlichen Kreativität und Ingenieurskunst. Ein Besuch dieses beeindruckenden Denkmals wird euch garantiert noch lange in Erinnerung bleiben!