Ulm, eine Stadt reich an Geschichte und Kultur, beherbergt wahre Schätze der Vergangenheit. Während die historische Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern und engen Gassen stets einen Hauch von Romantik versprüht, lockt ein besonderes Juwel die Besucher: Die Neue Residenz. Dieses prächtige Schlossensemble, ein Meisterwerk barocker Architektur, blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Von den Anfängen als Fürstenresidenz im 18. Jahrhundert bis zur heutigen Nutzung als Kulturzentrum und Sitz der Filmakademie Baden-Württemberg, erzählt die Neue Residenz Geschichten von Macht, Kunst und Kreativität.
Im Herzen Ulms gelegen, erhebt sich die Neue Residenz mit ihrer imposanten Fassade aus hellem Sandstein majestätisch über den Stadtplatz. Die harmonischen Proportionen, die kunstvollen Verzierungen und der geschwungene Giebel zeugen vom architektonischen Können der Barockzeit. Schon beim Betreten des weitläufigen Hofes spürt man eine Atmosphäre von Würde und Eleganz.
Doch die Neue Residenz ist nicht nur ein architektonisches Meisterwerk, sondern auch ein Schauplatz lebendiger Geschichte. Im Inneren des Schlosses verstecken sich prachtvolle Säle mit prächtigen Stuckdecken, kostbaren Wandmalereien und historischen Möbeln. Der Festsaal, einst Austragungsort für glanzvolle Feste und Empfänge, beeindruckt durch seine imposanten Dimensionen und die kunstvolle Ausgestaltung.
Ein besonderes Highlight der Neue Residenz ist die Sammlung historischer Porträts. An den Wänden der Säle hängen Gemälde bedeutender Persönlichkeiten aus der Geschichte Ulms und Württembergs. Von Fürsten und Adligen bis hin zu Wissenschaftlern und Künstlern, die Gesichter dieser Sammlung erzählen Geschichten von Macht, Wissen und Kreativität.
Die Neue Residenz ist jedoch nicht nur ein Museum der Vergangenheit. Seit den 1980er Jahren dient das Schloss als Sitz der Filmakademie Baden-Württemberg, einer renommierten Ausbildungsstätte für junge Filmemacher. Die Verbindung zwischen Geschichte und Moderne findet hier eine einzigartige Verkörperung. In den historischen Räumen des Schlosses werden Studenten auf ihre zukünftige Karriere in der Filmindustrie vorbereitet.
Besucher der Neuen Residenz können nicht nur die Architektur und Geschichte des Schlosses bewundern, sondern auch einen Einblick in die Welt des Films erhalten. Regelmäßige Führungen durch das Schloss geben interessante Einblicke in die Arbeit der Filmakademie.
Highlights der Neue Residenz: | |
---|---|
Barocke Architektur | |
Prachtvolle Säle mit Stuckdecken und Wandmalereien | |
Sammlung historischer Porträts | |
Sitz der Filmakademie Baden-Württemberg |
Für Filmbegeisterte bietet die Neue Residenz eine besondere Attraktion: Die “Filmbühne” im Keller des Schlosses. Hier werden regelmäßig Filme gezeigt, von Klassikern bis zu modernen Produktionen. Die Kombination aus historischem Ambiente und moderner Technik schafft eine unvergessliche Kinolebendigkeit.
Eine Reise durch die Zeit: Erkundung der Neuen Residenz Ulm!
Ein Spaziergang durch die Neue Residenz ist wie eine Reise durch die Geschichte. Man spürt die Aura vergangener Zeiten, als Fürsten und Adlige die prächtigen Säle bevölkerten. Doch die Gegenwart ist auch in den Mauern des Schlosses spürbar. Die Filmakademie bringt frisches, kreatives Leben in das historische Gemäuer.
Besucher können die Neue Residenz auf eigene Faust erkunden oder an einer der geführten Touren teilnehmen. Hier erfahren Sie interessante Details über die Geschichte des Schlosses und den Alltag der ehemaligen Bewohner. Die engagierten Guides wissen spannende Geschichten zu erzählen und beantworten gerne Ihre Fragen.
Für ein kulinarisches Erlebnis bietet das Restaurant “Schlosscafé” im Innenhof der Neuen Residenz einen gemütlichen Platz zur Einkehr. Genießen Sie leckere Speisen und Getränke in historischem Ambiente.
Die Neue Residenz Ulm ist mehr als nur ein touristisches Ziel; es ist ein lebendiges Zentrum für Kultur und Bildung. Ob Architekturliebhaber, Filmfans oder einfach nur Geschichtsinteressierte - die Neue Residenz hat für jeden etwas zu bieten.
Warum sollten Sie Die Neue Residenz Ulm besuchen?
- Einzigartiges architektonisches Juwel der Barockzeit
- Prachtvolle Innenräume mit Stuck, Wandmalereien und historischen Möbeln
- Spannende Geschichte der Fürstenresidenz bis zur heutigen Nutzung als Filmakademie
- Regelmäßige Führungen durch die Räumlichkeiten der Neuen Residenz
- “Filmbühne” im Keller des Schlosses für unvergessliche Kinogenüsse
Planen Sie Ihren Besuch:
Die Neue Residenz Ulm ist täglich geöffnet. Es empfiehlt sich, vorab Tickets online zu buchen, besonders während der Saison. Weitere Informationen zum Eintrittspreis, Öffnungszeiten und Führungsangeboten finden Sie auf der offiziellen Webseite der Neuen Residenz.