Wer bei einem Frankreichurlaub an die pulsierende Metropole Paris oder die malerischen Strände der Côte d’Azur denkt, verpasst vielleicht ein echtes Juwel: Ypres in Nordfrankreich. Dieses historische Städtchen, das durch den Ersten Weltkrieg geprägt wurde, birgt neben beeindruckenden Kriegsgedenkstätten auch versteckte Schätze wie die Jardins du Port-Royal – eine Oase der Ruhe und Schönheit.
Die Geschichte der Jardins du Port-Royal beginnt im 17. Jahrhundert. Hier errichtete der mystische Orden des Port-Royal ein Kloster, das zu einem Zentrum der spirituellen Erneuerung wurde. Doch nach der Französischen Revolution wurden die Gebäude zerstört, und das Land lag lange Zeit brach. Erst im späten 20. Jahrhundert entstand die Idee, auf dem ehemaligen Klostergelände einen Garten anzulegen – eine Idee, die den Geist des Ortes neu belebt hat.
Heute sind die Jardins du Port-Royal ein wahres Paradies für Naturliebhaber. Auf 14 Hektar erstreckt sich ein weitläufiges Areal mit kunstvoll gestalteten Beeten, blühenden Rosensträuchern und schattigen Alleen. Zahlreiche Sitzgelegenheiten laden zum Verweilen ein, während der Duft von Kräutern und Blüten die Sinne verwöhnt.
Doch die Jardins du Port-Royal bieten mehr als nur visuelle Genüsse: Sie sind auch eine Reise durch die Geschichte des Gartens selbst.
-
Die italienische Gartenkunst: Beeinflusst von den berühmten Gärten der Renaissance in Italien, beeindruckt ein geometrisches Muster aus Rabatten und Wasserbecken.
-
Der romantische Stil: Später wurde der Garten um Elemente des englischen Landschaftsgartens erweitert, mit seinen malerischen Wegen, idyllischen Seen und üppigen Baumgruppen.
-
Die moderne Interpretation: Heute wird die Tradition der Jardins du Port-Royal durch innovative Gestaltungselemente fortgesetzt. Skulpturen zeitgenössischer Künstler fügen dem Garten eine moderne Note hinzu, während neue Pflanzenarten für noch mehr Biodiversität sorgen.
Ein Highlight des Gartens ist das „Maison de la Mémoire“, ein kleines Museum, das die Geschichte des Ortes und seiner Bewohner erzählt. Hier können Besucher historische Fotos, Dokumente und Artefakte entdecken, die die Spiritualität des Port-Royal-Ordens und den Wandel des Geländes im Laufe der Jahrhunderte beleuchten.
Praktische Informationen für Ihren Besuch
Die Jardins du Port-Royal sind das ganze Jahr über geöffnet. Die besten Reisezeiten sind Frühling und Herbst, wenn die Farbenpracht der Blumen in voller Entfaltung steht.
-
Öffnungszeiten: Täglich von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr (im Sommer bis 20:00 Uhr).
-
Eintritt: Erwachsene: €8, Kinder unter 12 Jahren: Eintritt frei.
-
Adresse: Jardins du Port-Royal, Rue de la Porte Royale, 59120 Ypres, Frankreich
Tipp: Planen Sie genügend Zeit ein, um die gesamte Schönheit der Jardins du Port-Royal zu genießen. Ein Spaziergang durch den Garten ist eine wunderbare Möglichkeit, dem Alltag zu entfliehen und die Ruhe des Ortes zu spüren.
Service | Informationen |
---|---|
Toiletten | Verfügbar |
Parkplätze | Kostenpflichtige Parkplätze in der Nähe |
Cafeteria | Kleine Cafeteria im Gartenbereich |
Die Jardins du Port-Royal sind ein Ort, an dem Geschichte, Kunst und Natur harmonisch zusammenfließen. Ein Besuch hier ist nicht nur eine Reise in die Vergangenheit, sondern auch eine Inspiration für die Gegenwart. Genießen Sie die Schönheit des Gartens, lassen Sie sich von seiner Geschichte verzaubern – und vergessen Sie dabei nicht, ein Foto auf der ikonischen Aussichtsplattform zu machen!